Jiffy ist das neue P2P-Geldüberweisungssystem, das über Smartphone funktioniert. Über eine App kann der Kunde jedem Empfänger Geld überweisen, der ebenfalls bei Jiffy angemeldet ist. Der entsprechende Betrag wird in Echtzeit dem Girokonto des Empfängers gutgeschrieben. Einige Banken bieten den Jiffy-Service auch direkt über ihre Internet-Banking-Seite an, ohne, dass die App heruntergeladen werden muss.
Jiffy ist ein via Smartphone funktionierendes Zahlungssystem mit folgenden Vorteilen:
In Italien ist Jiffy in den BANCOMAT Pay Service der BANCOMAT S.p.A. integriert.
Informationen zur Teilnahme finden Sie auf der entsprechenden Website: https://bancomat.it/bancomat-pay/.
Um Jiffy zu nutzen, müssen Sie:
Wenn Sender und Empfänger bei Jiffy angemeldet sind, werden sie in Echtzeit über den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs informiert. Ebenso werden die entsprechenden Kontostände sofort aktualisiert. Bei einigen Banken hat man die Möglichkeit, Geld an eine manuell im Empfängerfeld eingegebene Nummer zu senden, ohne dass diese im Adressbuch gespeichert sein muss.
Ja. Wenn der Empfänger nicht bei Jiffy angemeldet ist, erhält er eine SMS/Einladung zur Anmeldung bei diesem Service bei einer der teilnehmenden Banken. Sobald er sich registriert hat, erhält er umgehend das Geld.
Falls der Empfänger sich nicht bei Jiffy registrieren möchte, kann er das Geld - in einigen Fällen - durch Bekanntgabe seines IBAN-Codes an die Bank des Senders erhalten.
Einige Kreditinstitute haben nämlich einen Bereich der App oder eine Unterseite ihrer Webseite dafür eingerichtet, um die nötigen Daten zur Erfassung des IBAN-Codes derjenigen Personen zu sammeln, die sich nicht bei diesem Service anmelden, sondern nur das Geld empfangen möchten (in diesem Fall erfolgt der Vorgang nicht in Echtzeit).
Derzeit steht Jiffy nur privaten Benutzern mit einem Girokonto oder einer Kontokarte mit IBAN-Code zur Verfügung.
Jiffy ist ein interoperables System, da es die europäischen SEPA-Standards (Single Euro Payments Area) nutzt. Deshalb steht es allen Ländern zur Verfügung, die Zahlungen in Euro tätigen und empfangen können.
Sobald sich ein ausländisches Kreditinstitut für Jiffy entscheided und in sein System integriert, kann Geld auch in andere Länder überwiesen werden.
Die Schritte zur Geldüberweisung mit Jiffy ermöglichen eine Überprüfung der Daten des Empfängers vor der endgültigen Bestätigung des Vorgangs. Es ist also nicht möglich, eine Zahlung zu widerrufen, die eine sofortige Gutschrift auf dem Girokonto des Empfängers und eine Lastschrift auf jenem des Senders mit sich bringt.
Für alle rechtlichen Aspekte in Zusammenhang mit Fehlbuchungen wenden Sie sich bitte an die Bank, bei der Sie sich für den Service angemeldet haben.
Jede teilnehmende Bank hat unterschiedliche Limits für die Geldüberweisung mit Jiffy festgesetzt. Sie sollten sich an Ihr Kreditinstitut wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Für Informationen zu den Zugangsbedingungen für Jiffy wenden Sie sich bitte an ihre Bank.
Nein, aber Sie können sich beim Jiffy-Service einer anderen Bank registrieren, wenn Sie eine andere Handynummer verwenden.
Sollten Sie sich über ein anderes Kreditinstitut bei Jiffy anmelden wollen, müssen Sie sich zuerst bei jener Bank, bei der Sie sich für den Service angemeldet haben, von Jiffy abmelden.
Ja, z.B. bei Konten, die auf mehrere Inhaber lauten.
Sie brauchen nur ein Smartphone mit kompatiblem Betriebssystem (Android, iOS, Windows Phone) und ein Girokonto oder eine Kontokarte mit IBAN-Code bei einer der teilnehmenden Banken.
Nun müssen Sie sich nur bei Ihrem Kreditinstitut für den Service registrieren und die entsprechende App herunterladen.
Einige teilnehmende Banken bieten den P2P-Service mit Jiffy auch über ihre Internet-Banking-Seite an.
Ja. Jiffy ist ein vollständig mit der Bank und dem Girokonto des Benutzers integrierter Service und nutzt somit dieselben Sicherheitsstandards, die die teilnehmenden Kreditinstitute für all ihre Lösungen und Anwendungen garantieren.
Sie müssen sofort Ihre Bank kontaktieren, die den Service sperrt und Sie darüber informiert, wie er wieder freigeschaltet werden kann.
In jedem Fall ist die Zugangs-App für Jiffy durch die üblichen Sicherheitsmaßnahmen der Bank, wie z.B. Benutzername und Passwort, geschützt. Ohne Kenntnis dieser Daten können keine Geldüberweisungen über Jiffy getätigt werden.
Für Informationen zu den Rücktrittsbedingungen von Jiffy wenden Sie sich bitte an ihre Bank.